Von: Dr. Azrael Tod
naja.. alternativ auch gerne verwendet um eben genau die beschriebene sache als Tatsache hinzustellen, obwohl es nicht mal annähernd so ist oder auch nur irgendwer das als realistisch ansieht.
View ArticleVon: Achim
Mit Verlaub: Das halte ich nicht für „Neusprech“, sondern, wie im Blogeintrag ja steht, für den Ausdruck von Verständnis- und Hilflosigkeit angesichts der Situation. Ob nun unser formidabler...
View ArticleVon: Gast
Floskel; immer dann verwendet, wenn der Sprecher die Welt nicht mit seinem Bild von ihr in Deckung bringen kann. Ihr habt gut beschrieben, was ich das „Weltbilddenken“ nenne, wobei das Bild nicht...
View ArticleVon: Happy Birthday
Zu Achim: So wie ich Mahas Aufsatz ‚Neusprech im Überwachungsstaat‘ verstehe, meint „Neusprech 2.0“ bestimmte Veränderungen in der derzeitigen Sprache. Durch Neuerungen im Wortschatz (bzgl. eines...
View ArticleVon: Unmögliche Tatsache
„Ignorativität“ ist dann vermutlich eine Art Maß für „Regierungsfähigkeit“? ;) Schön, dass ihr den Vorschlag doch noch aufgegriffen habt. Die Erklärung von „Happy Birthday“ leuchtet mir am ehesten ein:...
View ArticleVon: schlicht falsch | kontaminiertes zumindestens – wortfeiler | barbara...
[…] ich gebe zu, es gibt auch Kontaminationen, die ich mag: Ignorativ ist ganz weit vorne. Das ist eine kreative Wortschöpfung und keine laienhafte Stümperei. So, […]
View Article